Privacy policy/GDPR
FGI hat in großem Umfang in erneuerbare Energiequellen für seinen Betrieb investiert und seinen CO2-Ausstoß in den letzten fünf Jahren um 60 % reduziert. Diese Umstellung zeigt das Engagement von FGI für den Umweltschutz und seinen vorausschauenden Ansatz für nachhaltige Geschäftspraktiken.
FGI hat Maßnahmen ergriffen, um die Nachhaltigkeit seiner Lieferkette zu gewährleisten. Dies bedeutet, dass das Unternehmen mit Lieferanten zusammenarbeitet, die strenge Umwelt- und Sozialstandards einhalten. So garantiert das Unternehmen, dass die Produkte unter ethischen Gesichtspunkten beschafft werden und die negativen Auswirkungen auf lokale und globale Gemeinschaften minimiert werden.
Um das Vertrauen seiner Stakeholder zu fördern, pflegt FGI eine transparente Governance-Struktur und eine Politik der Inklusion. Die Jahresberichte werden der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, und die Aktionäre haben eine einheitliche Plattform, um Bedenken oder Vorschläge zu äußern.
FGI ist nicht nur ein Unternehmen, sondern auch ein Partner der Gemeinschaft. Das Unternehmen hat in lokale Bildungsprogramme, Gesundheitsinitiativen und Infrastrukturprojekte investiert. Durch sein aktives Engagement ist FGI bestrebt, die Gemeinden, in denen es tätig ist, zu verbessern, und zeigt damit sein tief verwurzeltes Engagement für die Verbesserung der Gesellschaft.
FGI ist sich der Bedeutung endlicher Ressourcen bewusst und wendet Methoden an, um eine maximale Effizienz in seinen Betrieben zu gewährleisten. Wasserrecyclingsysteme, Initiativen zur Abfallreduzierung und Digitalisierungsbemühungen haben den Ressourcenverbrauch des Unternehmens erheblich reduziert.